Five-a-Side – Handball light mit großem Spaßfaktor
Was ist Five-a-Side Handball?
Five-a-Side Handball ist eine spannende Variante des Handballspiels: Mit fünf Spielerinnen oder Spielern pro Team und weniger Körperkontakt entstehen auf einem kleineren Spiel-feld und mit einem speziellen Ball viele Toraktionen und jede Menge Spaß. Die Spielform ergänzt das Handball-Angebot im Verein.
Für wen ist Five-a-Side Handball geeignet?
Five-a-Side Handball richtet sich an ehemalige Handballspielerinnen und Handballspieler, Neulinge oder auch aktiv Spielende, die eine flexible, schnell umzusetzende, weniger körper-betonte Spielform des Handballs suchen. Beim Five-a-Side Handball steht der Spaß und das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt.
Auch für Kinder und Jugendliche bietet Five-a-Side Handball eine aufregende Alternative zum gewöhnlichen Handballspiel. Durch geringen Körperkontakt und weicheren Ball entstehen insbesondere bei Neulingen keine Hemmungen, wodurch sich die Spielform auch für den Einsatz in Schulen eignet.
Warum sollte ich Five-a-Side Handball in meinem Verein einführen?
Die Einführung der alternativen Spielform Five-a-Side schafft ein zusätzliches Angebot im Verein. Die Vereine, die am Five-a-Side Pilotprojekt des HVNB teilgenommen haben, bestäti-gen, dass durch das Five-a-Side Angebot ehemalige und aktive Handballerinnen und Hand-baller an den Verein gebunden werden und Eltern oder ältere Interessierte mit dem Handball-spielen begonnen haben. Zeitgleich lassen sich so neue Engagierte im Verein gewinnen.
Was muss ich als interessierter Verein für den Anfang einbringen?
Für den Einstieg in diese Spielform werden nur mind. zwölf Spielerinnen und Spieler (Alters-empfehlung: ab 30 bis über 60…) sowie eine Hallenzeit von ca. 60 Minuten benötigt. Tore und Bälle werden für ein Pilot-Training von der HRBG gestellt. Dann kann es schon losgehen!
Wie unterstützt die HRBG und der HVNB die Einführung des Five-a-Side Handballs in den Vereinen?
Der HVNB bietet regelmäßig dezentrale Einführungsveranstaltungen an.
Ansprechpartner: HVNB-Referent Torben STREICH (Kontakt: 0511 98995-10 oder
HVNB-Five-a-Side-Infos: https://hvnb-online.de/mitgliederentwicklung/five-a-side/
HVNB-Turnierfinder: https://hvnb-online.de/service/hvnb-turnierfinder/
Zusätzlich bietet die HRBG für interessierte Vereine, die diese Spielform ausprobieren möchten, den HRBG-Five-a-Side-Referenten Dieter HUNSTOCK für eine kostenfreie Trainingszeit bei euch vor Ort an (Kontakt: 0171 3339951 oder dhunstock(at)web.de).
Weiterhin plant die HRBG pro Quartal ein kleines „Five-a-Side–Turnier“ in der Region mit jeweils drei bis vier Teams. Es werden dazu noch interessierte Vereine als Ausrichter gesucht. Diese sollten eine freie Sporthalle an einem Samstagvormittag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr anbieten können. Bei Interesse bitte ebenfalls bei Dieter Hunstock melden.
