Handball-Region
Braunschweig - Göttingen e.V.

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Ausbildung für Trainer

Ein Handballtrainer ist die Person, die eine Handballmannschaft führt, ausbildet und leitet.
Das Vermitteln Handball-spezifischer Kenntnisse orientiert sich an der DHB-Rahmentrainingskonzeption. Daneben werden von den Trainern und Übungsleitern auch Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Sozialkompetenz erwartet beziehungsweise vermittelt, um der pädagogischen Verantwortung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gerecht zu werden.
Als wichtige Bezugspersonen haben Trainer und Übungsleiter in den Sportvereinen großen Einfluss auf Kinder und Jugendliche. Junge Menschen orientieren sich in ihrem Verhalten oft an Bezugspersonen, die wichtige Vorbilder für sie sind. Trainer im Sportverein können solche Vorbilder sein – sportlich wie menschlich.
Vor allem in der Pubertät, in der Jugendliche gegenüber Eltern und Lehrern eine kritische Haltung einnehmen, gehören Trainer zu den Vertrauenspersonen, die gesucht und akzeptiert werden. Die große Kunst des Übungsleiters besteht darin, ein Gleichgewicht zu schaffen, zwischen sportlichem Anliegen (Training, Spiele, Tore) und sozialen Bedürfnissen der Kinder (Spaß, Anerkennung, Freundschaft).
Auch im Umgang mit legalen Suchtmitteln wie Tabak und Alkohol haben Trainer Vorbildfunktion. Verzicht auf Alkohol und Tabak in Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen stärkt die Vorbildfunktion und beeinflusst die Kinder positiv. So können Trainer den Kindern und Jugendlichen besser glaubhaft vermitteln, dass sportliche Leistungen und gesundheitsbewusstes Leben zusammengehören.
Im Spielbetrieb der HRBG ist derzeit das Vorhandensein einer Lizenz für die Trainertätigkeit keine Pflicht. Dennoch legen wir Wert darauf, regelmäßig Ausbildungsgänge zum Lizenzerwerb als auch Fortbildungsveranstaltungen zum Lizenzerhalt anzubieten. Fachlich gut ausgebildete Trainer sind ein wichtiger Baustein, um die oben genannten Bedingungen zu erfüllen.
Flankiert wird dies durch niederschwellige Angebote für interessierte Eltern, Betreuer oder neue Trainer, die noch keine Lizenz erworben haben.
Die jeweils aktuellen Termine können dem Seminarkalender in nuLiga entnommen werden.